Die "Aortic Association" versteht sich als unabhängige, interdisziplinäre Wissenschaftsplattform. Hier werden medizinische Schulungen und Vorträge in der Aortenmedizin bereitgestellt, um den therapeutischen Standard fachlich und praktisch weiterzuentwickeln. Die Aortic Association ist durch diesen klaren Fokus auf Aortenerkrankungen in der medizinischen Community führend. Die Plattform bietet einen vergünstigten Zugang für Studenten und interessierte Laien (CHF 25 pro Jahr).
Bedingt durch Corona finden in 2020 deutlich weniger Veranstaltungen im Rahmen des internationalen "Aortic Dissection Awareness Day" statt. Die LMU München geht aber mit gutem Beispiel voran und ist auch an diesem 21. September mit Veranstaltungen dabei:
Ort:
LMU Klinikum, Campus Innenstadt, Medizinische Klinik Ebene 02, Großer Hörsaal, Ziemssenstr. 1, 80336 München
Termin:
19.09.2020, von 10:00 bis 12:00 Uhr
Referenten:
Prof. Dr. med. Nikolaos Tsilimparis, Dr. Jan Stana, Prof. Dr. med. Christian Hagl, PD Dr. med. Maximilian Pichlmaier
Weitere Infos: Flyer zum Download
Der Patiententag an der MHH findet auch dieses Jahr wieder statt. Zielgruppe sind Patienten, Betroffene und Angehörige. Informiert wird an diesem Tag über:
Beginn ist 10.00 Uhr. Ab 12.00 Uhr folgen ein persönlicher Austausch sowie medizintechnische Demonstrationen.
Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Hörsaal F, Gebäude J 1 (siehe Flyer)
Am 19.09. findet in den Ländern, die sich der Initiative angeschlossen haben, der nächste Welttag zur Aortendissektion statt. Das Motto: "TODAY IS A GOOD DAY" (Heute ist ein guter Tag).
Die umgesetzten Aktionen sind von Land zu Land unterschiedlich: Gefäßchirugen in Bangladesch demonstrieren beispielsweise auf der Straße, um auf das wichtige Thema "Aortendissektion" aufmerksam zu machen. In Schweden fanden Treffen von Betroffenen statt, um Erfahrungen auszutauschen. Dazu werden auch Fachvorträge angeboten. Und in Deutschland ist die Patronin Regina Kohrt als Vertreterin der SHG mit einem Arzt und der Koordinatorin des HTTG Teams im Einsatz.
Das Prinzip des Aktionstages: Jedes Land veranstaltet eigene Aktionen, die von den jeweiligen Patronen und Patroninnen geplant und koordiniert werden. Aktuell haben sich
19 Länder angeschlossen.
Ansprechpartnerin:
Regina Kohrt
E-Mail: Aortendissektion2014@gmail.com